Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Menü
Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Geschichte der Pfarre
    • Pfarrliche Mitarbeiter
    • Pfarrliche Gruppen
  • Sakramente
    • Taufe
    • Firmung
    • Hochzeit
    • Versöhnung
    • Eucharistie
    • Krankensalbung
    • Weihe
  • Kontakt
  • Archiv
    • Artikel
    • Pulikationen
    • Mitteilungen
Pfarre Langenlebarn
Sankt Helena
Hauptmenü:

Diözese Sankt Pölten
Kontakt
Menü
Inhalt:
Aktuelles
Die Firmvorbereitung in Langenlebarn unterstützt junge Menschen ihren Glauben zu leben

Firmvorbereitung: Glaube entdecken, Stärkung erfahren

Rund zwei Dutzend junge Menschen bereiten sich gerade in der Pfarre Langenlebarn/St. Helena auf die Firmung vor.

mehr: Firmvorbereitung: Glaube entdecken, Stärkung erfahren
Eine ostkirchliche Ikone zeigt, wie Kaiser Konstantin der Große im Rahmen des Konzils von Nizäa (325) den Text des Großen Glaubensbekenntnisses (auf Griechisch) proklamiert.

Mitwirkung beim Ökumenischen Gottesdienst in Judenau

Pfarrverband bringt sich in der Gebetswoche zur Einheit der Christen ein

mehr: Mitwirkung beim Ökumenischen Gottesdienst in Judenau
Zahlreiche Teilnahme von Kindern in Langenlebarn beim Sternsingen

Segenswünsche und Spenden für Menschen in Not

Am 04. Jänner waren im Pfarrgebiet von Langenlebarn glänzende Kronen und bunte Gewänder zu sehen. Damit war die königliche Zeit des Sternsingens angebrochen.

mehr: Segenswünsche und Spenden für Menschen in Not

Altjahressegen und Glückwünsche für 2025

Der Altjahressegen ist eine Tradition, die in vielen Regionen im deutschsprachigen Raum gepflegt wird und eng mit dem Jahreswechsel verbunden ist. So auch in Langenlebarn.

mehr: Altjahressegen und Glückwünsche für 2025

2025 - Das Heilige Jahr

Papst Franziskus hat für 2025 ein sogenanntes ordentliches „Heiliges Jahr“ ausgerufen.

mehr: 2025 - Das Heilige Jahr
Pater Pius zu Weihnachten 2024
18. Dezember 2024

Pater Pius: Weihnachtsgedanken

Glauben zu leben und Gemeinschaft zu gestalten, heißt gemeinsam zu feiern.

mehr: Pater Pius: Weihnachtsgedanken
Weihnachten – ein Fest der Freude und des Lichts Weihnachten ist die Zeit, in der die Welt strahlt, die
18. Dezember 2024

Weihnachtsgruß von Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz

Am Ende des Kalenderjahres feiert die römisch-katholische Kirche das Fest der Geburt Jesu, ein Fest des Lebens.

mehr: Weihnachtsgruß von Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Röm.kath. Pfarre

Langenlebarn Sankt Helena

Florahofstraße 26

3425 Langenlebarn-Oberaigen

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden
Diözese Sankt Pölten