Die Vorbereitung auf die Firmung ist eine wichtige Zeit im Leben eines jungen Gläubigen. Im Dezember des letzten Jahres hat daher das Firmvorbereitungsteam der Pfarre Langenlebarn um Maria Becker, Andrea Friedrich und Christoph Guttmann mit Unterstützung von Pater Pius und dem Pastoralhelfer zum Start der Vorbereitung eingeladen. Pater Pius erklärt: "Bei der Firmung geht es nicht nur um das Lernen über den Glauben, sondern auch um die bewusste Entscheidung, die eigene Beziehung zu Gott zu vertiefen und zu festigen."
In St. Helena nehmen die Firmkandidatinnen an einem Vorbereitungskurs teil, in dem sie mehr über den Glaubensfragen, die Sakramente, die Bibel und das Leben als Christ reflektieren. Die Bedeutung des Heiligen Geist und die Rolle im Leben des Einzelnen werden dabei nicht nur diskutiert, sondern auch in der Gemeinschaft mit anderen erlebbar gemacht. Neben Gebet und Spiritualität, Beteiligung an der Gemeinde und bei sozialen Projekten steht die persönliche Reflexion im Vordergrund. Zudem sieht das bewährte Programm auch den Besuch von besonderen Orten des Glaubens vor.
Pater Pius führt weiter aus: "Es kann hilfreich sein, sich mit der eigenen Glaubensgeschichte auseinanderzusetzen und zu überlegen, warum man sich für die Firmung entscheiden möchte. Manchmal ist es auch hilfreich, darüber nachzudenken, welche Heiligen einem besonders nahe stehen oder welche Stärken und Schwächen man in seinem Glaubensleben erkennt. Mit unserer Vorbereitung auf die Firmung, das von unserem ehrenamtlichen Team getragen wird, eröffnen wir einen Weg für die Jugendlichen, der sie ein Leben lang begleiten wird."
Am 28. Juni 2025 wird die Firmung feierlich abgehalten.