Am 15. August feierten wir zu Maria Himmelfahrt auch die traditionelle Kräuterweihe. Die fleißigen Helfer der Pfarre banden dafür über 100 Kräutersträuße, die dann in der Messe von Pater Pius geweiht und danach verteilt wurden. Heutzutage ist die Kräuterweihe nicht nur eine religiöse Tradition, sondern auch ein Ausdruck der Verbundenheit mit der Natur und der Wertschätzung für ihre Heilkraft. Es soll uns daran erinnern, dass Kräuter nicht nur als Gewürze und Heilmittel dienen, sondern auch spirituelle und symbolische Bedeutung haben können. Darum freuen wir uns besonders diese Tradition in unserer Pfarre zu pflegen.
Im Zuge der Messe durften wir auch das 60. Ehejubiläum von Peter und Christl Rinderhofer feiern. Wir gratulieren den Beiden noch einmal herzlich und wünschen alles Gute.